
Stephan Baldus
Direktor der Kardiologie im Herzzentrum der Uniklinik Köln, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

Dietrich Andresen
Vorsitzender der Deutschen Herzstiftung e. V.
In Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie und der Impfkampagne ist in den letzten Monaten immer wieder von Risikogruppen die Rede. Hier geht es um Patienten, die besonders anfällig für eine Erkrankung sind. Sie bedürfen daher eines optimalen Schutzes vor dieser Erkrankung.
Im Falle von Covid-19 zählen Patienten mit einer Herzerkrankung ohne Frage zum besonders gefährdeten Personenkreis. Sie haben ein höheres Risiko für schwere Krankheitsverläufe und Langzeitfolgen. Für Herzpatienten ist die Impfung daher eine sehr wichtige Schutzmaßnahme – und was aktuell für Covid-19 gilt, trifft auch auf andere Infektionserkrankungen zu.
Auf den folgenden Seiten dieser Webseite und in unserer neuen Broschüre erfahren Sie, warum Herzpatienten besonders infektanfällig und gefährdet für einen komplikationsreichen Verlauf der Infektionskrankheit sind und ihnen daher dringend zu Impfungen geraten werden muss. Impfschutz und die frühzeitige Inanspruchnahme therapeutischer Hilfe tragen erheblich dazu bei, Gesundheitsrisiken zu senken und langfristig Lebensqualität zu erhalten. Also – lassen Sie sich beraten und entsprechend den aktuellen Empfehlungen impfen!